Datenschutzerklärung
Über diese Website werden personenbezogene Daten erhoben, die für die Verwaltung und Aufrechterhaltung einiger unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Wir informieren Sie darüber, dass der Inhaber dieser Website (Verantwortlicher für die Verarbeitung) die Bestimmungen des spanischen Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung der digitalen Rechte (im Folgenden „LOPDGDD“), die Verordnung (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“), sowie die jeweils geltenden Vorschriften einhält und darauf achtet, einen ordnungsgemäßen Umgang mit den personenbezogenen Daten der Nutzer sicherzustellen.
Gemäß Artikel 13 DSGVO und Artikel 11 LOPDGDD findet diese Datenschutzrichtlinie Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ENLEY TECH, S.L. (im Folgenden „Enley“) als Verantwortlicher für die Verarbeitung in Bezug auf die Daten der Nutzer und/oder Kunden (natürliche Personen) durchführt. Dies betrifft jene Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, wenn Informationen angefragt und/oder Dienstleistungen über diese Website angefordert bzw. abgeschlossen werden, oder in allen Bereichen dieser Website erhoben werden.
IDENTITÄT DES VERANTWORTLICHEN FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Verantwortlicher für die Verarbeitung: ENLEY TECH, S.L.
- Handelsname: ENLEY
- Anschrift: C/ ROCAFORT 248 ENTLO. 4ª, 08029, BARCELONA (BARCELONA)
- NIF: B01875491
- E-Mail: info@enley.com
ZWECKE DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden zum allgemeinen Zweck der Verwaltung und Kontrolle des vertraglichen Verhältnisses zwischen dem Nutzer und dem Verantwortlichen verarbeitet, konkret zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung des uneingeschränkten Zugriffs und der korrekten Nutzung der Leistungen durch die Nutzer.
- Kommunikation mit Nutzern und Kunden bei Vorfällen, Anfragen, Kommentaren und Fragen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, die über die auf unserer Website verfügbaren Kontaktformulare (einschließlich E-Mails und/oder Telefonanrufe) gestellt werden.
- Bereitstellung, Aktualisierung, Wartung und Schutz der vom Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen und Aktivitäten.
- Angebot neuer Dienstleistungen und/oder Produkte, Sonderangebote oder Updates.
- Gegebenenfalls Verwaltung von Bewerbungsverfahren im Rahmen von Auswahlprozessen für Mitarbeiter und/oder Kooperationspartner.
- Kommunikationen: Wir können E-Mails, Nachrichten und andere Mitteilungen im Zusammenhang mit den beauftragten Dienstleistungen, technischen Fragen oder auf Ihre Anfragen hin versenden. Diese Mitteilungen gelten als Teil der beauftragten bzw. angefragten Dienstleistungen.
- Gegebenenfalls kommerzielle Kommunikation (Marketing): Wir können Ihre personenbezogenen Daten – sowohl elektronisch als auch auf anderem Wege – dazu verwenden, Umfragen durchzuführen, Ihr Feedback zu unseren Dienstleistungen einzuholen und Sie gelegentlich über Änderungen, wichtige Entwicklungen der Dienstleistungen und/oder Produkte, Angebote und/oder Aktionen unserer eigenen oder von mit uns verbundenen Drittunternehmen zu informieren. Solche kommerziellen Angebote werden in jedem Fall ausdrücklich und separat vom Nutzer genehmigt. Die Einwilligung, solche Angebote zu erhalten, kann jederzeit vom Nutzer/Kunden widerrufen werden (über die auf dieser Website oder in jeder kommerziellen Mitteilung angebotenen Möglichkeiten bzw. in den Konto-Einstellungen).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht zu anderen als den oben genannten Zwecken verarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder ein gerichtliches und/oder behördliches Ersuchen verlangt eine andere Datenverarbeitung als die beschriebenen Zwecke.
AUFBEWAHRUNGSFRIST
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert und verarbeitet, wie das Dienstleistungsverhältnis mit dem Betroffenen aufrechterhalten wird. Dies gilt unbeschadet der Möglichkeit, Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz auszuüben. Personenbezogene Daten von Interessenten, die kommerzielle Informationen erhalten möchten, werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, solange der Betroffene nicht der Zusendung solcher kommerziellen Angebote widerspricht oder die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangt.
RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Enley verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: Einwilligung (1), Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (2) sowie berechtigtes Interesse (3).
1. Einwilligung des Betroffenen für die oben genannten Zwecke, die in folgenden Fällen eingeholt wird:
- Bevor wir Ihre Daten verarbeiten,
- Bei der Registrierung bzw. Vertragsabwicklung als Kunde,
- Beim Versand kommerzieller Mitteilungen von Enley,
- Um neue Dienstleistungen und/oder Produkte, Sonderangebote oder Updates anzubieten.
Um Anfragen, die Sie an uns richten, bearbeiten zu können, ist es erforderlich, uns freiwillig die dafür notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen. Sie können sich jedoch jederzeit entscheiden, uns diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen oder eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. In solchen Fällen ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich und der Widerruf einer erteilten Einwilligung lässt bereits erfolgte Datenverarbeitungen unberührt, die auf Grundlage der Einwilligung erfolgten.
2. Vertragserfüllung: Die Verarbeitung von Daten durch Enley ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem der Betroffene beteiligt ist, oder um auf dessen Wunsch hin vorvertragliche Maßnahmen zu treffen. Diese Rechtsgrundlage gilt, wenn der Nutzer unsere Dienstleistungen über unsere Website oder telefonisch beauftragt.
3. Berechtigtes Interesse: Enley hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Kunden und/oder Nutzer zu betreuen und an sich zu binden sowie besser auf zuvor geäußerte Wünsche oder Interessen einzugehen. Beispiele: Verbesserung des Angebots an Produkten und/oder Dienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen, Fragen oder Beschwerden, Angebot ähnlicher Dienstleistungen wie der bereits beauftragten, Informationen über aktuelle Aktionen und Rabatte usw. All dies erfolgt unbeschadet der Einhaltung von Enley hinsichtlich weiterer Verpflichtungen in Bezug auf den Versand elektronischer Werbemitteilungen gemäß dem spanischen Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr.
Enley geht davon aus, dass durch die Zurverfügungstellung Ihrer personenbezogenen Daten der Betroffene die Richtigkeit, Aktualität und Genauigkeit dieser Daten garantiert und ausdrücklich in deren Verarbeitung zu den vorstehend genannten Zwecken einwilligt.
EMPFÄNGER VON DATENWEITERGABEN ODER INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN
Grundsätzlich übermittelt Enley Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu erteilt, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.
Enley wird keine internationalen Übermittlungen der über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten vornehmen, außer in folgenden Fällen:
- Wenn die internationale Datenübermittlung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, an denen der Betroffene beteiligt ist.
- Wenn die internationale Datenübermittlung aufgrund geltender gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
- Wenn die internationale Datenübermittlung auf der ausdrücklichen Einwilligung des Betroffenen beruht.
- Wenn die internationale Datenübermittlung erfolgt, weil die Website auf Servern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gehostet wird.
In jedem Fall wird Enley bei eventuellen internationalen Datenübermittlungen sicherstellen, dass das Empfängerland ein angemessenes Schutzniveau garantiert, das den geltenden Vorschriften entspricht.
Für alle Fälle, in denen uns der Betroffene über unsere Kontaktkanäle (Webformulare und Telefon) Daten von Dritten übermittelt, erklärt er, zuvor die Einwilligung dieser Dritten zur Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an uns eingeholt zu haben.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften können Sie gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte ausüben: Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden. Nachfolgend eine kurze Erläuterung dieser Rechte:
- Recht auf Auskunft: Erlaubt es Ihnen, Informationen über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie eine Kopie dieser Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Erlaubt es Ihnen, Fehler zu korrigieren, unrichtige oder unvollständige Daten zu ändern und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt sind.
- Recht auf Löschung: Erlaubt es Ihnen, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Erbringung des Dienstes nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Widerspruch: Erlaubt es Ihnen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu untersagen oder deren Beendigung zu verlangen, es sei denn, es liegen legitime Gründe vor oder es handelt sich um die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. In einem solchen Fall werden Ihre Daten für den jeweiligen Zeitraum gesperrt.
- Widerspruch gegen Werbung: Sie können der Zusendung kommerzieller Mitteilungen jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung für den Erhalt solcher Mitteilungen widerrufen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall dürfen diese Daten nur noch zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen verwendet werden.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – sofern technisch möglich – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
- Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden (einschließlich Profiling): Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
- Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung: Sie haben das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern die Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten darstellt. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der zuvor aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die in „Identität des Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“ aufgeführten Kontaktdaten. Bitte geben Sie folgende Informationen an: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre DNI-Nummer (spanische Personalausweisnummer) bzw. ein entsprechendes Ausweisdokument, Ihre Post- und/oder E-Mail-Adresse für die Korrespondenz, die Art des Rechts und eine Erläuterung der jeweiligen Bedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, gegebenenfalls zusätzliche Informationen anzufordern, um Ihre Identität zu überprüfen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Enley weist Sie außerdem auf Ihr Recht hin, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, www.agpd.es) einzulegen, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
WEITERE INFORMATIONEN
Minderjährige
Enley empfiehlt die Nutzung dieser Website ab 18 Jahren. Wenn unter 14-Jährige auf die Website zugreifen, ist die ausdrückliche Einwilligung der Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter des Minderjährigen erforderlich, um personenbezogene Daten des Minderjährigen verarbeiten zu dürfen. Die Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter des Minderjährigen sind alleine dafür verantwortlich, welche Inhalte der Minderjährige beim Besuch unserer Website abrufen kann.
Soziale Netzwerke
Es ist möglich, dass Enley auf verschiedenen sozialen Netzwerken Profile unterhält. Ebenso ist es möglich, dass der Nutzer auf bestimmte geschützte Bereiche dieser Website über seine Social-Media-Konten zugreifen kann, anstatt einen separaten Benutzernamen und ein Passwort anzulegen. In diesem Fall informieren wir die Nutzer, die uns über ihre Konten bzw. Profile in sozialen Netzwerken personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, darüber, dass für deren Verarbeitung die jeweilige Plattform verantwortlich ist, sofern nicht ausdrücklich andere Bedingungen bei einer konkreten Verarbeitung angegeben werden.
Aufbewahrung bestimmter Daten
Enley informiert Sie darüber, dass gemäß dem spanischen Gesetz 25/2007 vom 18. Oktober zur Vorratsspeicherung von Daten im Bereich der elektronischen Kommunikation und der öffentlichen Kommunikationsnetze bestimmte Verkehrsdaten gespeichert werden müssen, um diese, falls die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, an die zuständigen Behörden weiterzuleiten.
Gespeicherte Daten
Unsere Server erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website-Dienste nutzen. Zu diesen sogenannten Log-Daten können die IP-Adresse, die Kennung des Geräts, über das auf unsere Website zugegriffen wird, das verwendete Betriebssystem und die Konfiguration des Geräts gehören, unter anderem.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Nutzer wird darüber informiert, dass der Inhaber der Website (Verantwortlicher für die Verarbeitung) die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Dabei wird der Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die Risiken berücksichtigt, denen sie ausgesetzt sind, seien diese auf menschliches Handeln oder auf die physische bzw. natürliche Umgebung zurückzuführen. Darüber hinaus wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Integrität der von Enley verarbeiteten und gespeicherten Informationen und personenbezogenen Daten zu erhöhen; dazu gehören kontinuierliche Prüfungen, Kontrollen und Bewertungen, um die Wahrung der Privatsphäre personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Cookies
Unsere Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies. Alle detaillierten Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.