Cookie-Richtlinie
Bei ENLEY TECH, S.L. (nachfolgend „Enley“) verwenden wir Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wir möchten Sie klar, transparent und prägnant über die von uns verwendeten Cookies informieren. Im Folgenden erläutern wir, was Cookies sind, wofür sie verwendet werden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Zwecke sie erfüllen und wie Sie diese konfigurieren oder deaktivieren können, falls Sie dies wünschen.
WAS SIND COOKIES?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer, Smartphone, Tablet oder einem beliebigen anderen Gerät mit Informationen über Ihr Surfverhalten gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Webseiten oder mobile Anwendungen besuchen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen und, je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie der Nutzer sein Gerät verwendet, den Nutzer gegebenenfalls wiederzuerkennen.
Die Gesamtheit der Cookies aller unserer Nutzer hilft uns dabei, die Qualität unserer Website zu verbessern, da wir so sehen können, welche Seiten nützlich sind, welche nicht und welche verbessert werden müssen. Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich und bieten zahlreiche Vorteile bei der Erbringung interaktiver Dienste, da sie Ihnen die Navigation und die Benutzung unserer Website erleichtern. Unter keinen Umständen können Cookies Ihrem Computer oder mobilen Gerät Schaden zufügen.
Cookies identifizieren Sie nicht persönlich und stellen keinerlei Risiko für Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät dar. Sie sind keine Viren oder Spionagesoftware. Sie sind lediglich Tools, die von den Websites, die Sie besuchen, eingesetzt werden, um Ihre Navigation zu verbessern, um Ihre Daten sicher durch das Netz zu übertragen, um uns zu helfen zu verstehen, welche Informationen unserer Website für unsere Nutzer am nützlichsten sind, oder um zu erkennen, welche Angebote für jeden Nutzer interessant sein könnten. All das geschieht anonym: Wir erfahren nie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Telefonnummer, es sei denn, Sie stellen uns diese Daten freiwillig zur Verfügung. Sie entscheiden selbst, ob Sie die Installation unserer Cookies zulassen oder nicht.
Bitte beachten Sie, dass, falls Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren und wir die Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, nicht an Ihre Interessen anpassen können. In keinem Fall bedeutet eine Ablehnung der Cookies jedoch, dass Sie nicht auf die grundlegenden Funktionen unserer Website zugreifen und diese nutzen können.
Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass es gemäß europäischer und spanischer Datenschutz- und Cookie-Gesetzgebung Cookies gibt, die der Zustimmung der Nutzer bedürfen (z. B. Analyse- oder Werbe-Cookies) und andere, die von der Zustimmung ausgenommen sind (z. B. technische Cookies oder solche, die zur Bereitstellung eines ausdrücklich vom Nutzer angeforderten Dienstes notwendig sind).
WER IST VERANTWORTLICH?
Die auf www.enley.com verwendeten Cookies werden von Enley zu den in der Rubrik „Liste der verwendeten Cookies“ genannten Zwecken und Aufbewahrungsfristen verarbeitet.
WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR?
Je nach der verantwortlichen Stelle für die Verwaltung der Cookies:
Eigene Cookies:
Diese werden von unseren eigenen Geräten oder Domains an Ihr Gerät gesendet und von dort aus wird der von Ihnen angeforderte Dienst bereitgestellt.
Cookies von Drittanbietern:
Diese werden von einem Gerät oder einer Domain gesendet, die nicht von uns, sondern von einer kooperierenden Drittpartei verwaltet werden.
Je nach der Dauer, für die sie aktiviert bleiben:
Sitzungscookies:
Hierbei handelt es sich um temporäre Cookies, die im Cookie-Verzeichnis Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Keines dieser Cookies wird dauerhaft auf Ihrer Festplatte oder im Speicher Ihres mobilen Geräts gespeichert. Mithilfe dieser Cookies gewonnene Informationen dienen der Analyse von Traffic-Mustern auf der Website. Auf lange Sicht hilft uns das, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu optimieren und die Nutzung zu vereinfachen.
Persistente Cookies:
Diese Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers oder im Speicher Ihres mobilen Geräts gespeichert, wobei wir entsprechend der Art des Cookies für eine definierte Zeit darauf zugreifen können. Persistente Cookies hören auf zu funktionieren, wenn sie ihr Ablaufdatum erreicht haben oder Sie Ihre Einwilligung zuvor widerrufen.
Je nach Zweck:
Technische Cookies:
Sie sind für die Navigation und das korrekte Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Steuerung von Datenverkehr und Datenkommunikation, den Zugriff auf Bereiche mit eingeschränktem Zugang, die Verwendung von Sicherheitselementen sowie das Speichern von Inhalten, um Videos abzuspielen oder Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen.
Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies:
Sie ermöglichen den Zugriff auf den Dienst mit vordefinierten Merkmalen wie Sprache, Browsertyp, regionale Einstellungen usw.
Analyse- oder Mess-Cookies:
Dies sind Cookies, die von uns oder von Drittanbietern verarbeitet werden, um die Anzahl der Nutzer zu ermitteln, die unsere Website besuchen. Dadurch können wir statistische Auswertungen über die Nutzung des angebotenen Dienstes erstellen und gegebenenfalls auch die Reichweite von Anzeigen messen.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung:
Diese Cookies speichern Informationen über das Nutzerverhalten, die durch die kontinuierliche Beobachtung seiner Surfgewohnheiten gewonnen werden. Dies ermöglicht es, ein spezielles Profil zu erstellen, um Werbung auf Basis dieses Profils anzuzeigen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Werbung zu zeigen, die zu Ihrem Nutzungsprofil passt.
LISTE DER VERWENDETEN COOKIES
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller auf unserer Website (www.enley.com) verwendeten Cookies und deren jeweilige Zwecke:
LISTE DER DRITTANBIETER-COOKIES
Im Folgenden sind die Drittanbieter aufgelistet, die auf unserer Website (www.enley.com) Cookies setzen, einschließlich weiterführender Informationen:
Anbieter Weitere Informationen zur Verwendung der Cookies (Webadresse)
Google https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Facebook https://de-de.facebook.com/policies/cookies/
Taboola https://www.taboola.com/policies/cookie-policy
WIE KÖNNEN SIE COOKIES AUF UNSERER WEBSITE KONFIGURIEREN UND EINE BEREITS ERTEILTE EINWILLIGUNG WIDERRUFEN?
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird Ihnen ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen möchten (mit Ausnahme jener Cookies, die unbedingt erforderlich sind). Diese Anpassung erfolgt über unser Datenschutz-Center oder das Konfigurationsmenü, auf das Sie direkt über das Banner bzw. das Haupt-Pop-up der Website zugreifen können. Ebenso haben Sie zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, Ihre Auswahl zu ändern bzw. Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dazu steht Ihnen ein entsprechender Link auf unserer Website zur Verfügung.
Falls Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren und diese später von Ihrem Computer oder mobilen Gerät entfernen möchten, können Sie dies mithilfe der Deaktivierungsoptionen der jeweiligen Browser tun oder über die von den Drittanbietern selbst angebotenen Verfahren (siehe Abschnitt „Wie kann man Cookies löschen und blockieren/deaktivieren?“).
WIE KANN MAN COOKIES LÖSCHEN UND BLOCKIEREN/DEAKTIVIEREN?
Sie können die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät installierten Cookies erlauben, blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend konfigurieren. Wenn Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, kann es sein, dass Sie auf einige unserer Dienstleistungen nicht zugreifen können oder dass Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website eingeschränkt ist.
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zur Konfiguration bzw. Deaktivierung Ihrer Cookies in den gängigsten Browsern:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
Wenn Sie über ein mobiles Gerät (Smartphone, Tablet, Handheld-Konsole etc.) auf unsere Website zugreifen, befinden sich die Cookie-Einstellungen möglicherweise in den Allgemeinen Einstellungen Ihres Geräts. Bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch Ihres Geräts für weitere Informationen.
WIE DEAKTIVIERT MAN GOOGLE ANALYTICS?
Unsere Website verwendet Google-Analytics-Cookies, einen Dienst von Google Inc. Google Analytics analysiert die Nutzung der Website durch ihre Nutzer mithilfe der Google-Cookies. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Um derartigen Cookies vorzubeugen, gibt es von Google bereitgestellte Tools oder Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics. Weitere Informationen und Zugänge zu diesen Tools finden Sie unter folgendem Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
WEITERE INFORMATIONEN
Alle Informationen zum Datenschutz und den Rechten, die laut Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht speziell Cookies betreffen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie, sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die Cookies auf unserer Website nicht einverstanden sein, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, www.aepd.es) einreichen können.